
Johanna van Emden
DIE KÜNSTLERIN
Vita • Ausstellungen • Texte
JOHANNA VAN EMDEN
Die Künstlerin
Vita • Ausstellungen • Texte

1996-2000 | Studium Interdisziplinäre Kunst bei Ton Mars und Sef Peeters an der Akademie Minerva in Groningen, Niederlande |
2000-2002 | Aufbaustudium „Elektronische Medien“ bei Prof. Bernd Kracke an der HfG/Offenbach, Gaststudium in der Filmklasse bei Prof. Monika Schwitte, Städelschule Frankfurt |
2009 | Stipendium AIR Artist in Residence Krems, Österreich |
2015 | Förderatelier der Stadt Frankfurt am Main |
2016 | Nominiert für den ZAC (Zonta Art Contemporary) Preis 2016, Zontaclub Frankfurt/Main
Arbeits- und Projektstipendium Heitland Foundation, Celle |
2019 | Förderung des Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst für den Katalog „Das Leuchten am Fluss“ |
2021 | NeustartKultur für das Projekt KÜNSTLERSTATEMENTS |
2022 | Etablierung des Künstlernamens Johanna van Emden |
2023 | 1. Preis Non Fungible NFT Female Award (Galerie Uta Tschentscher/ Hamburg) |
2024 | DISCOVERY ART FAIR, Galerie Wolfstaedter DAS GEISTIGE IN DER KUNST, Galerie Wolfstaedter, Frankfurt (G) |
2023 | GERMAN HEIMAT, Galerie Wolfstaedter, Frankfurt (E) |
2022 | KÜNSTLERSTATEMENTS Centro Cultural Recife / Brasil; Ausstellungsraum Pfarrgasse12 Freistadt / Österreich; Kunstverein Baden bei Wien / Österreich; Syker Vorwerk, Syke „Neue Wege“, Gruppenausstellung in der Galerie Wolfstaedter, Frankfurt (G) |
2021 | KÜNSTLERSTATEMENTS Galerie Wolfstaedter, Frankfurt am Main und Artothek Hannover Galerie Emila Filly – Usti nad Labem, Schloss Britz (Rahmenausstellung Toulouse-Lautrec und die Plakatkunst der Belle Époque) – Berlin (G) |
2020 | DAS LEUCHTEN AM FLUSS, Goethe-Institut Rotterdam/ NL (E) ELLY IM WUNDERLAND (Luminale), Galerie Wolfstaedter, Frankfurt am Main (E) |
2019 | POSITIONS Berlin Art Fair, Galerie Wolfstaedter, Petra Johanna Barfs // Daido Moriyama // Arnold Odermatt // Benjamin Vogel DAS LEUCHTEN AM FLUSS Städtische Galerie Dreieich (E) „Die andere Welt“ Galerie Wolfstaedter Frankfurt am Main (E) „Urbane Kontexte“ KunstRaum Riedberg/ Goethe-Universität Frankfurt (G) „Die Karte und das Gebiet“, ART/OF Gallery Offenbach (G) |
2018 | Realisierung der Kunstprojektes DER RHEIN VON MAINZ BIS ZUR NORDSEE. EINE FORSCHUNGSREISE AUF DEM FLUSS MIT EINEM SEEKAJAK mit Unterstützung des Goetheinstituts Rotterdam, Filmfirma Graff, Kajakhersteller Lettmann u.v.a |
2017 | Positions Berlin Art Fair 2017, Galerie Wolfstaedter schön DUNKEL, Ausstellungsprojekt mit Martin Holzschuh im Rahmen des Frankfurter Kunstsommers, Galerie Wolfstaedter, Frankfurt Der unsichtbare Stein, Gruppenausstellung mit Rosa Loy und Gabi Hamm, Galerie Wolfstädter/Frankfurt (G) Paper Positions Berlin 2017, Galerie Jarmuschek + Partner Berlin (G) EXPLORATION: Landscape, Gruppenausstellung Galerie Jarmuschek+Partner/Berlin (G) |
2016 | „Ostfriesische Dichtungen“ Galerie Wolfstaedter, Frankfurt am Main (E) „Gezeiten“ Landtag Mainz (E) Positions Berlin, Galerie Wolfstaedter „cut & go – von Trennen, Teilen und Zerschneiden“, Gruppenausstellung Künstlerhaus Dortmund GÄRTEN, Gruppenausstellung Kunstverein Weiden e.V. i.d. Oberpfalz (G) |
2015 | DIES ALLES GIBT ES ALSO, Gruppenausstellung SPAM Contemporary in Düsseldorf (G) DIE BLAUE STUNDE, Projektraum Robert Funcke, Neu-Isenburg (E) VOLTA 11, Galerie Wolfstaedter, Basel (E) „Sputnik“, Galerie Wolfstaedter, Frankfurt am Main (E) |
2014 | „LITHIUM, Polarraum Hamburg (G) „Das grüne Wesen“ im Kunstverein Aurich (E) „Wurzeln weit mehr Aufmerksamkeit widmen“, Kunstverein Montez, Honsellbrücke, Frankfurt am Main (G) VOLTA NY, Solopräsentation Galerie Wolfstaedter, N.Y. (E) |
2013 | „NO DOGS NO BICYCLES NO SWIMMING“ mit Justine Otto und Zero Reiko Ishihara, Main Triangel, Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main (G) „Wurzeln weit mehr Aufmerksamkeit widmen“, Wanderausstellung Kunstverein Montez: Polarraum Hamburg, Kunstraum Bad Cannstadt, PREVIEW Berlin/Shift Berlin (G) „Artspace Rhein-Main No. 3“ Halle für zeitgenössische Kunst in Offenbach (G) „Figurenwelten“ SAP AG Walldorf (G) „Bettina von Arnim und zurück“ (Sandra Mann, Justine Otto, Dirk Krecker, Lea Golda Holterman u.a.), Projektraum Basis, Frankfurt am Main (G) |
2012 | „Portraits – Über Selbstbildnisse und andere Personen“ Galerie Wolfstaedter, Frankfurt am Main (G) „Kleine Formate“ Ausstellung im Kulturamt Frankfurt am Main (E) „Deutsche Landschaft“, Galerie Wolfstaedter, Frankfurt am Main (E) BONNIE BUNNY BANG BANG (Heimat – fremde Heimat), Frauenmuseum Wiesbaden, Wiesbaden (E) ALPTRAUM Gruppenausstellung, Goethe-Institut Johannisburg/Südafrika (G) |
2011 | PREVIEW BERLIN, Galerie Wolfstaedter Frankfurter KunstBlock „Erinnerung & Fiktion“, Frankfurt am Main (G) ROADMOVIE (Collagen), Ausstellung mit Marcus Sendlinger, Main Triangel, Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main (G) „Alptraum“, Gruppenausstellung Los Angeles/Wien/Kapstadt (G) |
2010 | „Alptraum“, Gruppenausstellung Washington/London/Berlin (G) Neue Arbeiten, Galerie Wolfstaedter, Frankfurt am Main (E) Contemporary Art Biennale in Fukushima/Japan (G) „Arbeiten auf Papier“ mit Thomas Kilpper, Andreas Exner, Thomas Draschan, Galerie wildwechsel, Frankfurt am Main (G) |
2009 | Auktionsbeteiligung NAK (Neuer Aachener Kunstverein) „Vom Edeltannenwald nach Oberammergau“ Galerie wildwechsel, Frankfurt am Main (E) „MAY DAY: THE DARK TIMES“, F-ISH gallery, Hastings, UK Galerie wildwechsel, Frankfurt am Main (G) |
2008 | Galerie wildwechsel, Frankfurt am Main (E) Galerie Lorenz, Frankfurt am Main (G) Art Rotterdam, Galerie Lorenz |
2007 | Galerie wildwechsel, Frankfurt am Main (G) „Sem Palavras“, Kunstfestival in Olinda, Brasilien (G) Galerie Lorenz, Frankfurt am Main (G) Galerie wildwechsel, Frankfurt am Main (E) |
2006 | Darmstädter Fototage „Selbstsicht“ (G) Galerie Palais Walderdorf, Trier (G) |
2005 | Wiesbadener Fototage „Deutschlandbilder“ (G) Darmstädter Fototage „Inszenierte Landschaften“ (G) |
2003 | „Nora Pan“ in Darmstadt am Hauptbahnhof (G) |
2000 | „Any“ Galerie Niggendijker in Groningen, Niederlande (G) |
1999 | „Identity“ Internationaler Workshop bei Prof. Jaroslav Koslowski in Skoki, Polen |
1998 | Projekt „Out of the site, at the site“ in Zusammenarbeit mit Tadashi Kawamata und der Gerrit Rietveld Akademie Amsterdam |
Öffentliche Ankäufe/Sammlungen |
|
Sammlung Robert Funcke
Sammlung Annette und Peter Nobel, Schweiz Kunstsammlung Land Hessen Kunstsammlung Land Rheinland Pfalz |

1996-2000 |
|
Studium Interdisziplinäre Kunst bei Ton Mars und Sef Peeters an der Akademie Minerva in Groningen, Niederlande | |
2000-2002 |
|
Aufbaustudium „Elektronische Medien“ bei Prof. Bernd Kracke, HfG/Offenbach, Gaststudium in der Filmklasse bei Prof. Monika Schwitte, Städelschule Frankfurt a.M. |
|
2009 |
|
Stipendium AIR Artist in Residence Krems, Österreich | |
2015 |
|
Förderatelier der Stadt Frankfurt a.M. |
|
2016 |
|
Nominiert für den ZAC (Zonta Art Contemporary) Preis 2016, Zontaclub Frankfurt a.M. | |
2019 |
|
Förderung des Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst für den Katalog „Das Leuchten am Fluss“ | |
2021 |
|
NeustartKultur für das Projekt KÜNSTLERSTATEMENTS | |
2022 |
|
Etablierung des Künstlernamens Johanna van Emden | |
2023 |
|
1. Preis Non Fungible NFT Female Award (Galerie Uta Tschentscher/ Hamburg) |
2024 |
|
• DISCOVERY ART FAIR, Galerie Wolfstaedter • DAS GEISTIGE IN DER KUNST, Galerie Wolfstaedter, Frankfurt (G) |
|
2023 |
|
• GERMAN HEIMAT, Galerie Wolfstaedter, Frankfurt (E) | |
2022 |
|
• KÜNSTLERSTATEMENTS Centro Cultural Recife / Brasil; Ausstellungsraum Pfarrgasse12 Freistadt / Österreich; Kunstverein Baden bei Wien / Österreich; Syker Vorwerk, Syke „Neue Wege“, Gruppenausstellung in der Galerie Wolfstaedter, Frankfurt (G) |
|
2021 |
|
• KÜNSTLERSTATEMENTS Galerie Wolfstaedter, Frankfurt am Main und Artothek Hannover, Galerie Emila Filly – Usti nad Labem, Schloss Britz (Rahmenausstellung Toulouse-Lautrec und die Plakatkunst der Belle Époque) – Berlin (G) |
|
2020 |
|
• DAS LEUCHTEN AM FLUSS, Goethe-Institut Rotterdam/ NL (E) • ELLY IM WUNDERLAND (Luminale), Galerie Wolfstaedter, Frankfurt am Main (E) |
|
2019 |
|
• POSITIONS Berlin Art Fair, Galerie Wolfstaedter, Petra Johanna Barfs / Daido Moriyama / Arnold Odermatt / Benjamin Vogel • DAS LEUCHTEN AM FLUSS Städtische Galerie Dreieich (E) • „Die andere Welt“ Galerie Wolfstaedter Frankfurt am Main (E) • „Urbane Kontexte“ KunstRaum Riedberg/ Goethe-Universität Frankfurt (G) • „Die Karte und das Gebiet“, ART/OF Gallery Offenbach (G) |
|
2018 |
|
Realisierung der Kunstprojektes DER RHEIN VON MAINZ BIS ZUR NORDSEE. EINE FORSCHUNGSREISE AUF DEM FLUSS MIT EINEM SEEKAJAK mit Unterstützung des Goetheinstituts Rotterdam, Filmfirma Graff, Kajakhersteller Lettmann u.v.a |
|
2017 |
|
• Positions Berlin Art Fair 2017, Galerie Wolfstaedter • schön DUNKEL, Ausstellungsprojekt mit Martin Holzschuh im Rahmen des Frankfurter Kunstsommers, Galerie Wolfstaedter, Frankfurt • Der unsichtbare Stein, Gruppenausstellung mit Rosa Loy und Gabi Hamm, Galerie Wolfstädter/Frankfurt (G) • Paper Positions Berlin 2017, Galerie Jarmuschek + Partner Berlin (G) • EXPLORATION: Landscape, Gruppenausstellung Galerie Jarmuschek+Partner/Berlin (G) |
|
2016 |
|
• „Ostfriesische Dichtungen“ Galerie Wolfstaedter, Frankfurt am Main (E) • „Gezeiten“ Landtag Mainz (E) • Positions Berlin, Galerie Wolfstaedter • „cut & go – von Trennen, Teilen und Zerschneiden“, Gruppenausstellung Künstlerhaus Dortmund • GÄRTEN, Gruppenausstellung Kunstverein Weiden e.V. i.d. Oberpfalz (G) |
|
2015 |
|
• DIES ALLES GIBT ES ALSO, Gruppenausstellung SPAM Contemporary in Düsseldorf (G) • DIE BLAUE STUNDE, Projektraum Robert Funcke, Neu-Isenburg (E) • VOLTA 11, Galerie Wolfstaedter, Basel (E) • „Sputnik“, Galerie Wolfstaedter, Frankfurt am Main (E) |
|
2014 |
|
• „LITHIUM, Polarraum Hamburg (G) • „Das grüne Wesen“ im Kunstverein Aurich (E) • „Wurzeln weit mehr Aufmerksamkeit widmen“, Kunstverein Montez, Honsellbrücke, Frankfurt am Main (G) • VOLTA NY, Solopräsentation Galerie Wolfstaedter, N.Y. (E) |
|
2013 |
|
• „NO DOGS NO BICYCLES NO SWIMMING“ mit Justine Otto und Zero Reiko Ishihara, Main Triangel, Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main (G) • „Wurzeln weit mehr Aufmerksamkeit widmen“, Wanderausstellung Kunstverein Montez: Polarraum Hamburg, Kunstraum Bad Cannstadt, PREVIEW Berlin/Shift Berlin (G) • „Artspace Rhein-Main No. 3“ Halle für zeitgenössische Kunst in Offenbach (G) • „Figurenwelten“ SAP AG Walldorf (G) • „Bettina von Arnim und zurück“ (Sandra Mann, Justine Otto, Dirk Krecker, Lea Golda Holterman u.a.), Projektraum Basis, Frankfurt am Main (G) |
|
2012 |
|
• „Portraits – Über Selbstbildnisse und andere Personen“ Galerie Wolfstaedter, Frankfurt am Main (G) • „Kleine Formate“ Ausstellung im Kulturamt Frankfurt am Main (E) • „Deutsche Landschaft“, Galerie Wolfstaedter, Frankfurt am Main (E) • BONNIE BUNNY BANG BANG (Heimat – fremde Heimat), Frauenmuseum Wiesbaden, Wiesbaden (E) • ALPTRAUM Gruppenausstellung, Goethe-Institut Johannisburg/Südafrika (G) |
|
2011 |
|
• PREVIEW BERLIN, Galerie Wolfstaedter • Frankfurter KunstBlock „Erinnerung & Fiktion“, Frankfurt am Main (G) • ROADMOVIE (Collagen), Ausstellung mit Marcus Sendlinger, Main Triangel, Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main (G) • „Alptraum“, Gruppenausstellung Los Angeles/Wien/Kapstadt (G) |
|
2010 |
|
• „Alptraum“, Gruppenausstellung Washington/London/Berlin (G) • Neue Arbeiten, Galerie Wolfstaedter, Frankfurt am Main (E) • Contemporary Art Biennale in Fukushima/Japan (G) • „Arbeiten auf Papier“ mit Thomas Kilpper, Andreas Exner, Thomas Draschan, Galerie wildwechsel, Frankfurt am Main (G) |
|
2009 |
|
• Auktionsbeteiligung NAK (Neuer Aachener Kunstverein) • „Vom Edeltannenwald nach Oberammergau“ Galerie wildwechsel, Frankfurt am Main (E) • „MAY DAY: THE DARK TIMES“, F-ISH gallery, Hastings, UK • Galerie wildwechsel, Frankfurt am Main (G) |
|
2008 |
|
• Galerie wildwechsel, Frankfurt am Main (E) • Galerie Lorenz, Frankfurt am Main (G) • Art Rotterdam, Galerie Lorenz |
|
2007 |
|
• Galerie wildwechsel, Frankfurt am Main (G) • „Sem Palavras“, Kunstfestival in Olinda, Brasilien (G) • Galerie Lorenz, Frankfurt am Main (G) • Galerie wildwechsel, Frankfurt am Main (E) |
|
2006 |
|
• Darmstädter Fototage „Selbstsicht“ (G) • Galerie Palais Walderdorf, Trier (G) |
|
2005 |
|
• Wiesbadener Fototage „Deutschlandbilder“ (G) • Darmstädter Fototage „Inszenierte Landschaften“ (G) |
|
2003 |
|
„Nora Pan“ in Darmstadt am Hauptbahnhof (G) | |
2000 |
|
„Any“ Galerie Niggendijker in Groningen, Niederlande (G) | |
1999 |
|
„Identity“ Internationaler Workshop bei Prof. Jaroslav Koslowski in Skoki, Polen |
|
1998 |
Projekt „Out of the site, at the site“ in Zusammenarbeit mit Tadashi Kawamata und der Gerrit Rietveld Akademie Amsterdam |
|
Öffentliche Ankäufe /
|
|

„Das Leuchten am Fluss“, 2020
Kunstkatalog
Johanna van Emden
(Petra Johanna Barfs),
160 Seiten
Erstauflage: 300 Stück
Mehr dazu >

„Gezeiten“, 2016
Kunstkatalog
Johanna van Emden
(Petra Johanna Barfs),

„BLACK FOREST“, 2013
Kunstkatalog
Johanna van Emden
(Petra Johanna Barfs)
ISBN 978-3-86638-186-5
TEXTE
ÜBER KÜNSTLERIN UND WERK
KÜNSTLERSTATEMENTS ist ein internationales Vernetzungs- und Ausstellungsprojekt von Johanna van Emden (aka Petra Johanna Barfs) für Künstler*innen mit diversen Statements der Protagonisten über die Kunst in Plakatform. Die Vernetzung, Unabhängigkeit der Protagonisten, Diversität und starke Statements von Künstler*innen über die heutige Zeit stehen im Vordergrund.
„Im Zuge des ersten Lockdown im April 2020 sind wir Künstler*innen auf einmal schlagartig unsichtbar geworden. Da hatte ich die Idee zu KÜNSTLERSTATEMENTS um den Künstler*innen eine Stimme zu geben und sichtbar zu bleiben, unabhängig von potenziellen Beschränkungen. Seitdem wird das Projekt von dem Frankfurter Designer Gregor Kessler und mir stetig weiterentwickelt.“
Johanna van Emden